4VBE34RW3 QSK23 C760 Motor: Die kompatible Stromquelle für schwere und mittelgroße Maschinen
Beim Betrieb schwerer und mittelgroßer Geräte treten häufig Probleme wie die instabile Leistung auf, die den Effizienz und einen hohen Kraftstoffverbrauch bei niedrigen Lastbedingungen beeinflussen. Sie könnten frustriert sein, dass es schwierig ist, die Ausrüstung an unterschiedliche Anforderungen an die Betriebsintensität anzupassen, und bei der Zusammenarbeit mit anderen 4VBE34RW3 -Motoren eine schlechte Kompatibilität aufweist. Unser 4VBE34RW3 QSK23 C760 -Motor löst diese Probleme genau. Mit einer Nennleistung von 760 PS wird die Leistungsausgangsschwankung innerhalb von 5%gesteuert, der Kraftstoffverbrauch bei niedriger Lastbedingungen ist 15%niedriger als der der ähnlichen Modelle, die Gesamtbetriebseffizienz der Ausrüstung und die Smoothness des Geräts wird erhöht.
Dieser Motor wird in Baustellen weit verbreitet. Wenn ein mittelgroßer Radlader in Minen mit ihm ausgestattet ist, reagiert er schnell, wenn Sie mittelgroße Mineralien laden, wodurch Verzögerungen bei nachfolgenden Transportprozessen vermieden werden. Bei der Verwendung mit einem mittelgroßen Kipper kann er auch auf schlammigen ländlichen Straßen beim Transport von Baumaterialien eine stabile Leistung aufrechterhalten, wodurch häufige Starts und Stopps aufgrund unzureichender Leistung vermieden werden. Als hochkompatible Modell in der Motorfamilie 4VBE34RW3 kann es auch in kleinen Screening -Geräten und technischen Notfallgeneratoren installiert werden. Selbst in feuchten, regnerischen oder heißen und trockenen Umgebungen kann es zuverlässig funktionieren und die Lebensdauer der gesamten Ausrüstung verlängern. Unabhängig davon, ob es sich um Bergbau, Straßenbasis oder groß angelegte städtische Pipeline-Konstruktion handelt, kann es genau mit den Strombedürfnissen übereinstimmen und eine Unterbrechung während des Betriebs verhindern.
Produktmerkmale: Ausgestattet mit 4VBE34RW3 -Variablen -Verschiebungs -Kraftstoffsystem kann die Kraftstoffversorgung automatisch an die Betriebslast eingestellt werden, wodurch die Stromversorgung senkt, gleichzeitig der unnötige Kraftstoffverbrauch verringert wird und für mehrere Arbeitsbedingungen geeignet ist. Der Motorkörper besteht aus leichtem und hochfestem Legierungsmaterial, das 12% leichter ist als der traditionelle Gusseisenkörper, kann jedoch dem häufigen Betrieb starker und mittelgroßer Geräte standhalten, die Flexibilität und Haltbarkeit ausbalancieren.
Tipps: Überprüfen Sie während der täglichen Wartung regelmäßig den Motorluftfilter, insbesondere in staubigen Umgebungen, in denen der Radlader arbeitet, um eine Filterblockade zu vermeiden, die die Luftaufnahmewirkungsgrad beeinträchtigt. Kalibrieren Sie beim Montieren und Debuggen mit Muldenkipper die Parameter der Leistungsausgangsgrenzfläche, um eine präzise Übereinstimmung mit der Übertragung zu gewährleisten und einen übermäßigen Verlust der Stromübertragung zu verhindern.