Der 12-Kubikmeter-Betonmischer von SANY ist auf Baustellen beliebt und sorgt für einen reibungslosen Bauablauf
2025,10,09
Wenn man während der Bauarbeiten eine Baustelle betritt, kann man immer den SANY 12-Kubikmeter-Betonmischer-LKW sehen. Die Tankgröße ist genau richtig. Auf mittelgroßen und großen Baustellen, beim Legen von Fundamenten oder beim Gießen von Wänden reicht die transportierte Materialmenge gerade einmal für einen Einsatz aus, so dass viele Hin- und Rückfahrten entfallen. Darüber hinaus ist die Fahrzeugkarosserie stabil und kann problemlos über unebene Straßen auf der Baustelle fahren. Alle Arbeiter sagen, dass es bequem zu bedienen ist und es selten Probleme beim Betontransport gibt.
Es handelt sich ursprünglich um einen echten Betonmischer, der speziell für den Transport von Beton entwickelt wurde. Der Tank rotiert langsam auf der Straße und verhindert so, dass sich der Beton im Inneren absetzt und Klumpen bildet. Auf der Baustelle angekommen, kann es ohne weitere Bearbeitung direkt ausgegossen und verwendet werden. Auf Baustellen ist Koordination gefragt, und es reicht nicht aus, sich nur auf diesen LKW zu verlassen: Man muss Sand, Kies und Zement zunächst mit einem Radlader vom Lagerhaufen zur Mischstation transportieren, gut mischen und dann auf diesen LKW laden. Nach der Ankunft auf der Baustelle kann ein Autokran den Beton an eine hohe Position oder an die vorgesehene Stelle zum Gießen heben. Erst nach Abschluss dieses gesamten Prozesses kann die Arbeit reibungslos ablaufen.
Heutzutage sind alle Baustellen bestrebt, die Arbeiten schnell und effizient abzuschließen. Dieser Fahrmischer wird aufgrund seines stabilen Betriebs und seiner praktischen Anwendbarkeit auf immer mehr Baustellen bevorzugt und hilft der Bauindustrie, die Bauarbeiten standardisierter und reibungsloser durchzuführen.